Douglas Tang

Assistenz, Korrepetition

Douglas Tang ist ein Britischer Dirigent, Cembalist und Organist. Er war stellvertretender Musikdirektor an der St. Marien Kathedrale in Sidney, Organist am Old Royal Naval College in Greenwich und Inhaber der wichtigen Stelle als Organ Scholar am King’s College, Cambridge. Er ist Musikdirektor der Southern Opera, Dirigent des Ex-Collegiums und künstlerischer Direktor des Dulwich Song Festival. Zur Zeit arbeitet er als Stimmbildner und Dirigent mit professionellen und Amateur-Musikern unterschiedlichen Alters und Herkunft. Seine letzten Engagements waren u. a. die Leitung von Monteverdis „L’incoronazione di Poppea“ in London und die Einstudierung einiger Mozart-Opern in Berlin. Seine bisherigen Engagements waren vielfältig und reichten von „Christmas with the Stars“ in der Royal Albert Hall bis zur Leitung des Chores des Exeter College, Oxford im Londoner Tower. Er hat mit Ensembles wie der ENO, Buxton Opera und der Hampstead Garden Opera gearbeitet.

Douglas unterrichtet Orgel und Klavier und hat bei den „Eton Choral Courses“, der Oundle Summer School for Organisten und Kursen des Royal College of Organists gearbeitet.

Als Künstler ist Douglas rund um die Welt in Orten wie der Royal Albert Hall, der Birmingham Symphony Hall, dem Esplanade in Singapore, der Oper in Sydney, der

Washington Cathedral und der Kathedrale in Prag aufgetreten und hat mit vielen der besten Ensembles der Welt gearbeitet, z.B. dem Philharmonia Orchestra, der Academy of Ancient Music, dem Orchestra for the Age of Enlightment, dem Royal Philharmonic Orchestra, der Britten Sinfonia, der London Sinfonietta, dem Aurora Orchestra und den London Mozart Players.

Douglas Tang hat eine umfangreiche Diskographie erarbeitet und hat mit TV- und Rundfunksendungen seiner neuesten CD „The Hereford Experience“ weltweit Millionen Hörer erreicht. Rezensionen loben ihn wegen seiner Affinität zu Bach und dem romantischen Repertoire, seiner lebhaften Musikalität und der Durchsichtigkeit und Geläufigkeit seines Spiels.

Fördern sie den vielklang!

Sie wollen sich für klassische Musik und Jugendbildung engagieren? Unterstützen Sie den vielklang!

Vielklang fördern