Martin Jantzen

Viola da Gamba

Martin Jantzenstudiert Viola da gamba bei Paolo Pandolfo in Basel, wo er sein Masterdiplom mitAuszeichnung abschloss. 2018 war er Finalist beim internationalen „Bach-Abel-Wettbewerb“ inKöthen.

Während seines Cellostudiums in Frankfurt lernte er die Vorzüge der Violen da gamba kennen underarbeitete mit Heidi Gröger die faszinierende Klangwelt dieser Instrumente. Neben den häufigerverwendeten Gamben beschäftigt sich Martin mit seltenen Instrumenten wie dem Arpeggione, umauch solche Raritäten zum Klingen zu bringen.

Seine Leidenschaft zur Kammermusik zeigt sich in den jüngsten Erfolgen seiner Ensembles: mitAmaconsort 2021 den 1. Preis beim internationalen “Van Wassenaer” Wettbewerb in Utrecht, mitFlor Galante im selben Jahr den 1. Preis beim internationalen “Berliner Bach Wettbewerb” uvm.

Unterstützt wurde Martin in seinem Studium durch verschiedene Stipendien – die Kalliope Stiftung,die GFF der HfMDK-Frankfurt, die Sinfonima Mannheim und dem DAAD. Er studierte nebenanderen bei Prof. Jean-Guihen Queyras, Prof. Elena Cheah, Jan Ickert und arbeitete mitKomponisten aus seinem Studienumfeld sowie Helmut Lachenmann und Lee Santana.

Fördern sie den vielklang!

Sie wollen sich für klassische Musik und Jugendbildung engagieren? Unterstützen Sie den vielklang!

Vielklang fördern